Summer Time.

Samos, ich auf einer Mauer sitzend

So, dann hab ich doch glatt den Juli verschwitzt (see what I did here?). Don’t sweat it. Du kannst hier ↗ immer sehen, wann und wo ich unterrichte.

Rest is not idleness, and to lie sometimes on the grass under trees on a summer’s day, listening to the murmur of the water, or watching the clouds float across the sky, is by no means a waste of time.

John Lebbock

Frisch zurück aus Schottland, hatte ich ganz andere Dinge im Kopf, als mich um meine Webseite zu kümmern. Eine Seite, die sich ausschließlich um Yoga, meinen Unterricht und meine kleinen Weisheiten dreht. Vielleicht sollte ich das ändern und mehr so einen richtigen Blog draus machen? 

Was denkst du?

Samos, ich auf einer Mauer sitzend

Sommerzeit, auch immer eine Zeit – jedenfalls für mich – eine Pause einzulegen und einfach nur das Leben zu genießen. Zum einen ist es heiß und schwül und Bewegung ist nicht das Erste, an das ich denke. Aber es ist zur Zeit wirklich nicht immer einfach. Weltpolitische Themen, Klimawandel, steigende Unsicherheit, weil nicht mehr klar ist, was man glauben kann oder soll oder auch nicht. Eine großartige Zeit für alle, die gerne aufmischen und Ärger machen.

Es ist anstrengend, sich davor zu schützen. Eine Kraftakt, der sich für mich jedoch lohnt.

Body.

Ist fast schon wie mit „meinem“ Yoga. Ich liebe es, etwas kraftvoller zu üben, den Körper und unser Hirn herauszufordern. Vor allem in den Bereichen, in denen es so schön gemütlich geworden ist. Fast vergessene Areale liegen brach und wundern sich, was da auf einmal vor sich geht.

Selten habe ich mich in meinem Körper sicherer und kraftvoller gefühlt als jetzt. Ich weiß, ich erzähle das seit ein paar Jahren. Und es wird mit jedem Jahr besser. Diese neue Lebensqualität, diese Agilität bringt viele neue Freuden mit sich. Es liegt noch so viel vor mir, auch wenn ich mich im letzten Drittel meines Daseins befinde. Ich erlebe neue Energien, mich von Altlasten zu befreien (ich sag nur Klamottenschrank, Garage und Keller), zudem bin ich neugieriger auf Neues.

Natürlich bin auch ich bequem. Ich liebe diese kleine Nische, die ich mir erschaffen habe. In dieser Nische gibt es nichts Neues, nichts Aufregendes, nichts ausserhalb der Routine. Das kann und wird einschläfern.

Body & Mind.

Wir werden unbeweglicher, erstarren in dem Gewohnten. Heutzutage würde ich sagen, dass wir konservieren (wollen), was wir kennen. Wir fangen ans, uns gegen neue Ideen zu sträuben. Wir haben Angst, dass wir das, was wir uns geschaffen haben verlieren oder aufgeben müssen. Was wäre so schlimm daran? Mein persönliches Ziel ist es, bis zum meinem 60sten Geburtstag mich von der Hälfte meiner weltlichen Besitztümer zu trennen.

Aus anatomischer Sicht kann ich nur sagen, dass unser Hirn Herausforderungen liebt. Etwas Neues, etwas Ungewohntes, etwas Fremdes. Lottchen, wie spannend, hilft es doch beim Bilden neuer Synapsen. Und was passiert, wenn wir unsere Synapsen „trainieren“? Wir bleiben flexibel und agil bis ins hohe Alter und haben weniger Angst vor dem Unbekannten. Und, was soll ich sagen? Unsere Zukunft ist und bleibt unbekannt. Niemand weiss, wie es wird. Wir können nur vermuten und uns so gut wie möglich darauf vorbereiten. Physisch wie mental.

Body, Mind & Soul.

Da aber die Arbeit mit DEINEM Hirn sehr schwer für MICH ist, ich auch keine ausgebildete Therapeutin bin, bevorzuge ich den Zugang zum Hirn über deinen Körper.

Die Erfahrungen, die du mit deinem Körper machst, finden ihren Zugang ganz allein zu deinem Bewusstsein. Für dich sind das alles Informationen, die du nutzen kannst … oder auch nicht. In letzterem Fall passiert nicht viel. In allen anderen Fällen nährst du deine Seele. Hört sich komisch an, oder? Ist aber so.

Body, Mind & Soul. Die große Vereinigung (Trinity) des Yogas.

Am einfachsten zu erreichen über den Body/Mind-Link, der auch anders herum funktioniert. Deswegen kannst du – wenn du offenen Auges durch die Welt gehst – bei ganz vielen Menschen an ihrer  Körperhaltung ihre geistige Verfassung oder auch ihre Einstellung erkennen.

Es freut mich immer wieder, wenn ich meine „Regulars“ in meinen Stunden wiedersehe, oder ob ich dich zufällig, weil dich die Stundenbeschreibung gereizt hat, in meiner Stunde kennenlerne.

Es wird immer gelacht, es wird immer herausfordernd. Entweder für Body, für Mind oder eben für Soul.

*Advanced Beginners/Intermediate: you should have a regular yoga practice.
*Beginner: you should know what a Downward Dog is.

*Newbie: It is your very first experience with a yoga practice.

My Videos ↗

Find some inspiration on my YouTube channel (classes available in German & English).

Fave Books ↗

My favourite readings and little helpers when it comes to yoga.

About Me ↗

Get to know to know my yoga roots.